LEGO meets slot car Autos der 1. Generation gab es nur mit den alten Technik Motoren. Diese war leider ein Fehlschlag (hier zum Nachlesen).
Die LEGO Autos mit den alten Technik-Motoren waren leider nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Deshalb begannen wir gleich darauf mit der Entwicklung komplett neuer Prototypen und wechselten dafür zu den neuen Powerfunctions Motoren: LEGO meets slot car 2. Versuch entsteht und damit einhergehend
Für die 2. Generation legten wir folgende Ziele fest:
Die Autos der 2. Generation wurden durch die Besucher bei unserer LEGO-Ausstellung auf der Wunderwelt Modellbau 2015 in St. Pölten wieder einem (Dauer-)Härtetest unterzogen.
Auf der Ausstellung bauten wir auf 2 mal 4 Metern eine slot car Rennbahn auf. Nach einigen Proberunden stellten wir die Stromversorgung auf 12 V um. Damit wurde das Fahren auf der Strecke durch die höhere Geschwindigkeit interessanter, die leicht erhöhte Spannung hatte auf die neuen Motoren keine größere nachteilige Auswirkung. Insgesamt standen dieses mal 8 Autos zur Verfügung:
Die neuen Autos wurden von unseren Besuchern auf der Ausstellung drei Tage lang einem Dauertest unterzogen. Alle neuen Autos funktionierten einwandfrei, jedoch brachen kurz vor Ende des dritten Tages bei zwei Autos die Führungsstifte und mussten somit vorzeitig pausieren. Wir haben hier noch einige Bilder veröffentlicht, damit ihr euch eine bessere Vorstellung davon machen könnt:
Bei den Probefahrten, während der Rennen und im Gespräch mit unseren Besuchern wurden auch einige Verbesserungsmöglichkeiten entdeckt. Abschließend kann der dreitägige (Dauer-)Härtetest jedoch als voller Erfolg gewertet werden. Alle Autos überstanden ihn ohne nicht behebbare Schäden und die Motoren und die Technik funktionierte bestens.
Die 3. Generation unserer LEGO meets slot car Autos mit den alten Technik Motoren war sehr erfolgreich. Deshalb nahmen wir die dort gesetzten Entwicklungsziele und entwickelten mit den neuen Powerfunctions Motoren ebenfalls Autos der 3. Generation. Ein erster Monster Truck war auf unserer Gastausstellung in Udine 2016 sehr erfolgreich. Deshalb bauten wir ein ganzes Arsenal von Monster Trucks. Diese werden seit unserer Benefizveranstaltung am Kumplgut 2016 auf allen Ausstellungen eingesetzt und seit dieser Ausstellung bauen wir die slot car Bahn immer 4-spurig auf. Hier nun einige wenige Bilder zu zweien dieser Autos.
Wir haben mittlerweile drei Prototypen eines minimalen Fahrwerks der 2. Generation gebaut. Das Fahrwerk mit dem Getriebe nach der Hinterachse eignet sich hervorragend für Fahrzeuge mit langem Heck (wie z.B. der LEGO-City Camper Van). Wer gerne mal Autos der Speed Champions Serie umbauen möchte, findet dazu ebenfalls einen Prototypen. Die Bauanleitungen im PDF-Format für diese drei Fahrwerke befinden sich hinter den jeweiligen Bildern.
Und die Bauanleitung für das Standardfahrwerk für Monster Trucks (Auto der 3. Generation) findet ihr hinter dem letzten Bild der Serie.
Stand: 31.12.2019
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.